Wolfschlucht und Bärenloch

Wolfschlucht und Bärenloch

Wanderung zwischen den steilen Felsen der Wolfsschlucht und zum faszinierenden Gewölbe des Bärenlochs.

Anfahrt mit Auto nach Welschenrohr und von dort mit dem Bus zur Haltestelle Herbetswil Wolfsschlucht wo unsere Wanderung beginnt. In einer etwa zweistündigen Wanderung durch die wunderschöne Wolfsschlucht meistern wir die 500 Höhenmeter zur Bergwirtschaft Obere Tannmatt.

Nach diesem anstrengenden Aufstieg haben wir uns ein kühles Getränk und ein Mittagessen in der Bergwirtschaft verdient. Es gibt zwar nur eine kleine Auswahl an Speisen, dafür sind diese aber wirklich gut gekocht. Wir haben uns im familiären Gastbetrieb sehr wohl gefühlt und würden jederzeit wieder dort einkehren.

Frisch gestärkt geht es weiter über die Mieschegg nach Hinter Brandberg, wo es eine weitere Gastwirtschaft gibt. Bevor wir diese erreichen, ist ein letzter sehr steiler Anstieg zu meistern. Wir belohnen uns mit einem Dessert in der Wirtschaft.

Nun folgt der steile Abstieg nach Welschenrohr. Während dem Abstieg lohnt sich ein Abstecher zum Bärenloch! Diese faszinierende Höhle, welche von mehreren Steinbögen überspannt wird, ist zwar etwas schwierig zu finden aber es lohnt sich wirklich: Das Bärenloch und die Aussicht von dort sind atemberaubend! Der Weg zum Bärenloch ist mit einfachen Geländern gesichert und es gibt Seile zum Festhalten. Wenn man vorsichtig ist und ein bisschen alpine Erfahrung hat, ist der Weg aber auch mit Kindern problemlos zu meistern.

Vorbei an blühenden Kirschbäumen und der Kirche kommen wir zurück zu unserem in Welschenrohr parkierten Auto.

Alter:Unser jüngster Teilnehmer war 10 und unser ältester 78 Jahre alt.
Jahreszeit:Wir haben die Wanderung im April gemacht. Im Winter ist die Wolfsschlucht geschlossen.
Marschzeit:4-5 h
Distanz:11,1 km
Höhenmeter:↗ 670
↘ 620
GPX:2025_04_27_Wolfsschlucht.gpx
Anreise:Auto nach Welschenrohr und dann mit Postauto nach Herbetswil Wolfsschlucht. Einige Parkplätze sind bei der Bushaltestelle Welschenrohr Zentrum vorhanden.
Links:https://naturparkthal.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert